Schlagwort-Archive: Sue

Ein Tag voller Genuss und Entdeckungen in Görlitz

Der Tag begann prickelnd – mit einem unfassbar guten Frühstück im Tuchmacher! Eine große Auswahl an Brötchen, frisches Obst und Gemüse, selbstgemachtes Rührei mit Lachs und dazu ein Glas Sekt. Für JR gab es Milchbrötchen – ein perfekter Start in den Tag!

Zum Mittag ein kleiner Snack in der Theater Klause: Würzfleisch und zwei Landskron Weizen in diesem gemütlichen Gasthaus mit freundlicher, bodenständiger Küche.

Ein MUST bei einem Görlitz-Besuch: das Café 1900! JR gönnte sich einen Kaffee „Holländisch“, Sue genoss einen „Wintertraum“ – dazu zwei Stück schlesische Mohntorte. Einfach köstlich! Das Highlight war selbstgemachter Melissen- und Aronia Schnaps.

Dazwischen erkundeten die GeoJRs die Stadt und absolvierten einige Lab Adventures. Besonders viel Spaß machten die Labs, bei denen sie Buchstaben in Hausnamen suchen mussten. Die Zeit verging wie im Flug!

Zum frühen Abend zwei israelische Biere im Café Oriental und anschließend zwei schnelle Landskron Pils in der Camprino Bierstube – kurz vor der Eröffnung.

Das Abendessen im Spuntloch – eine Empfehlung von Freunden – war ein echtes Highlight. Tolles Essen, super Service und natürlich Landskron Pils vom Fass. Der Böckelbart sorgte sogar noch für Platz für den Nachtisch!

Am Ende des Tages zeigte die Uhr 20,5 km, quer durch die Stadt – ein wunderschöner, interessanter und lustiger Tag in Görlitz!

Ein Tag voller Entdeckungen: Von Räucherkerzen bis Görlitz

Heute Morgen sind wir voller Vorfreude gestartet – eine kleine Reise mit vielen spontanen Highlights stand bevor. Das Ziel? Nicht nur ein bestimmter Ort, sondern das Erleben des Weges mit all seinen Überraschungen.

Unser erster Halt führte uns nach Crottendorf, ins berühmte Räucherkerzen-Museum. Ein wunderbar nostalgischer Ort, an dem die Geschichte der kleinen duftenden Kegel lebendig wird. Im angrenzenden Shop gab es natürlich auch einiges zu entdecken – und ja, wir konnten nicht widerstehen und haben ein paar feine Schätze mitgenommen.

Unterwegs erlebten wir eine dieser besonderen Reisemomente: Rein zufällig stießen wir auf das Haus von Lutz Geißler, einem der bekanntesten Brotbäcker Deutschlands. Seine Rezepte sind legendär, und Sue findet er hat die besten Brotideen für sie!

Weiter ging es Richtung Tschechien, wo wir beim Vorbeifahren das Autodrom Most entdeckten. Früher ein wichtiger Ort für Autorennen, heute ein faszinierender Blick in die Vergangenheit des Motorsports.

In Herrnhut durfte ein Stopp nicht fehlen, schließlich ist dies die Heimat der berühmten Herrnhuter Sterne. Ein handgefertigter Stern wanderte in unsere Tasche – perfekt für Sues Büro!

Beeindruckend war unser nächster Halt: Ein riesiger Schaufelradbagger in Hagenwerder. Solche gigantischen Maschinen aus nächster Nähe zu sehen, ist immer wieder faszinierend.

In Görlitz angekommen, und die Stadt hat uns sofort wieder in ihren Bann gezogen. Wunderschöne Altbauten, eine charmante Atmosphäre – und eine besondere Herausforderung wartete auf uns. Zwei lustige Lab-Runden standen an: Unsere Aufgabe war es, Buchstaben an Häusern zu finden und daraus die richtigen Lösungen zu ermitteln. Klingt einfach? Nun ja – es wurde viel gelacht, geraten und der ein oder andere Buchstabe gerne mal übersehen. Ein riesiger Spaß!

Nach einem erlebnisreichen Tag ließen wir den Abend gemütlich beim Essen im „Nachtschmied“ ausklingen. Bei zwei eiskalten Böckelbart schwelgten Sue und JR in Erinnerungen – Geschichten wurden erzählt, Anekdoten geteilt, und es wurde viel gelacht. Dazu ein frisch gezapftes Kellerbier von Landskron – der perfekte Genuss nach einem langen Tag voller Entdeckungen.

Fazit: Eine Tour, die mal wieder zeigt – es sind die kleinen Momente, die eine Reise besonders machen!

RENNSTEIGLÄUFERatHOME

Im Zeitraum vom 24. November bis zum 24. Dezember 2024 findet die Aktion #RENNSTEIGLÄUFERatHOME statt. In diesem Zeitraum können Laufbegeisterte teilnehmen, attraktive Preise gewinnen und gleichzeitig etwas für ihre Fitness tun.

Die Aktion bietet die Möglichkeit, eine selbstgewählte Strecke zu laufen, zu wandern, zu walken oder Ski zu fahren. Teilnehmer können ihre persönliche Startnummer ausdrucken und Fotos von ihrer Lieblingslaufstrecke mit dem Ergebnis in die Ergebnisdaten hochladen.

Sue ist bereits dabei und hat heute ihr Halstuch sowie die exklusive Rennsteiglauf-Weihnachtsbaumkugel erhalten.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr auf der offiziellen Website des Rennsteiglaufs.

Wandern in Rosenthal am Rennsteig

Heute haben die GeoJRs Besuch von Familie Grüner. Frau Grüner hat Sue Pferdeäpfel für die Tomaten mitgebracht.

Nach kurzem Plausch geht es auf Wanderung zum Wildgehege. Es wurden geschnittene Kartoffeln und altes Brot für die vierbeinigen Racker eingepackt. Eine schöne Sonntagsrunde mit ca. 9 km und einer Menge Lachen war das. Zum Abschluss wird der Rost angeschürt und eine Thüringer Roster oder Wiener zu einem kühlen Hellen oder Fassbrause genossen.

Internationaler Frauentag

Internationaler Frauentag, Weltfrauentag oder Frauentag sind Namen eines Welttags, der jährlich am 8. März gefeiert wird. Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen. Erstmals fand der Frauentag am 19. März 1911 statt. 1921 wurde sein Datum durch einen Beschluss der Zweiten Internationalen Konferenz kommunistischer Frauen in Moskau endgültig auf den 8. März gelegt.

Sue hat diesen wunderschönen Tag mit den Frauen aus Ihrem Dorf verbracht. Die Feier begann mit Kaffee und Kuchen und endete kurz vor Mitternacht mit dem letzten Bier, Sekt, Wein oder Schnaps.

Labcaches in Heilbronn

Heute hatte Sue ein bisschen freie Zeit und somit hat sie ihr Lieblingshobby mit etwas Bewegung verbunden. In Heilbronn wurden vor kurzen neue LABs gepublished und heute wurden sie gesucht, gefunden und geloggt.

Auf den 5 Kilometern durch die Stadt gab es für Sue einiges zu sehen. Es liefen die Vorbereitungen für den hep Triathlon. Knapp 850 Sportlerinnen und Sportler starten morgen beim hep Triathlon Heilbronn powered by Audi.

5-Icon-Day

Bei Niebelsbach gibt es die Challege „10-Icons-Day„. Diese werden Sue und JR so schnell nicht erreichen, das ist aber auch nicht schlimm. Sue liebt Challenge Caches.

Sue hat sich heute vorgenommen einen 5-Icon-Day zu absolvieren. Dazu ist sie nach Treffentrill gefahren, hat dem Cachemobil ein schattiges Plätzchen gesucht und los ging es.

Zuerst sollte das LAB Adventure „Und täglich grüßt das Murmeltier“ abgelaufen werden. Wie schon anhand der Nummerierungen zu erkennen war, würde es hoch, runter, hoch, runter, hoch und runter gehen.

Hier ging es hoch zu LAB 1… bis ganz hoch! Anschließend findet man ganz unten LAB 2. Flott wieder rauf zu LAB 3 und dann entschied Sue, als nächstes besucht sie den Earthcache „GC909FP Bunter Mergel Naser Cleebronn“. Auf dem Rückweg zu LAB 4 absolvierte sie den Mini Multi „GC9P111 Lebendiger Weinberg“. Sue mag Mini Multis! Zurück zu LAB 4 und dann ging es wieder rauf die vielen Treppen. Nachdem alle Stationen erfüllt waren, zeigten sich die Koordination des Bonus „GC9PV0N Lab-Bonus und täglich grüsst das Murmeltier“. Die Dose wurde leider beschädigt und so fand Sue neben dem Logbuch auch den Owner am Final. Eine sehr schöne Bastelarbeit.

Auf dem nach Hauseweg hat Sue zum Abschluss des 5-Icon-Days, den Tradi „GC968YH LHU Stahl trägt die Welt“ gefunden.

100 Events besucht

Heute war es soweit. Zusammen mit GeoLeonitar haben wir das 100. Event unserer Cacherlaufbahn besucht.

Gleichzeitig war dies unser 1. Community Celebration Event. Elke und Bernd (Eiselbe) haben zum Dönerstag gerufen und gerne folgten wir diesem Ruf.

Es war sehr schön in geselliger Geocacher Runde über das Hobby zu fachsimpeln, Döner zu genießen und Woodies zu tauschen.

Bernd hat seine große Woodies Sammlung mitgebracht und an Trianlopan und Sue verschenkt. Was für ein Überraschung! Dankeschön.

Wer fährt ab jetzt das Cachemobil?

Während Sue arbeitet fährt JR GeoLeonitar zur Prüfung. JR hat frei und wartet geduldig bis er GeoLeonitar wieder holen kann. Endlich kommt die Nachricht und JR düst davon.

Natürlich darf GeoLeonitar das Cachemobil selbst nach Hause fahren. Mit einigen Umwegen und einen stolzen JR auf dem Beifahrersitz werden die beiden von Sue erwartet.

Nach der Arbeit brechen Sue und GeoLeonitar zu einer kleinen Cache Runde auf. Sue sucht 3 Tradis mit wenig laufen, denn heute steht fahren im Vordergrund, aus und los gehts.