Im Zeitraum vom 24. November bis zum 24. Dezember 2024 findet die Aktion #RENNSTEIGLÄUFERatHOME statt. In diesem Zeitraum können Laufbegeisterte teilnehmen, attraktive Preise gewinnen und gleichzeitig etwas für ihre Fitness tun.
Die Aktion bietet die Möglichkeit, eine selbstgewählte Strecke zu laufen, zu wandern, zu walken oder Ski zu fahren. Teilnehmer können ihre persönliche Startnummer ausdrucken und Fotos von ihrer Lieblingslaufstrecke mit dem Ergebnis in die Ergebnisdaten hochladen.
Sue ist bereits dabei und hat heute ihr Halstuch sowie die exklusive Rennsteiglauf-Weihnachtsbaumkugel erhalten.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr auf der offiziellen Website des Rennsteiglaufs.
Heute haben die GeoJRs Besuch von Familie Grüner. Frau Grüner hat Sue Pferdeäpfel für die Tomaten mitgebracht.
Nach kurzem Plausch geht es auf Wanderung zum Wildgehege. Es wurden geschnittene Kartoffeln und altes Brot für die vierbeinigen Racker eingepackt. Eine schöne Sonntagsrunde mit ca. 9 km und einer Menge Lachen war das. Zum Abschluss wird der Rost angeschürt und eine Thüringer Roster oder Wiener zu einem kühlen Hellen oder Fassbrause genossen.
Internationaler Frauentag, Weltfrauentag oder Frauentag sind Namen eines Welttags, der jährlich am 8. März gefeiert wird. Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen. Erstmals fand der Frauentag am 19. März 1911 statt. 1921 wurde sein Datum durch einen Beschluss der Zweiten Internationalen Konferenz kommunistischer Frauen in Moskau endgültig auf den 8. März gelegt.
Sue hat diesen wunderschönen Tag mit den Frauen aus Ihrem Dorf verbracht. Die Feier begann mit Kaffee und Kuchen und endete kurz vor Mitternacht mit dem letzten Bier, Sekt, Wein oder Schnaps.
Heute hatte Sue ein bisschen freie Zeit und somit hat sie ihr Lieblingshobby mit etwas Bewegung verbunden. In Heilbronn wurden vor kurzen neue LABs gepublished und heute wurden sie gesucht, gefunden und geloggt.
Auf den 5 Kilometern durch die Stadt gab es für Sue einiges zu sehen. Es liefen die Vorbereitungen für den hep Triathlon. Knapp 850 Sportlerinnen und Sportler starten morgen beim hep Triathlon Heilbronn powered by Audi.
Bei Niebelsbach gibt es die Challege „10-Icons-Day„. Diese werden Sue und JR so schnell nicht erreichen, das ist aber auch nicht schlimm. Sue liebt Challenge Caches.
Sue hat sich heute vorgenommen einen 5-Icon-Day zu absolvieren. Dazu ist sie nach Treffentrill gefahren, hat dem Cachemobil ein schattiges Plätzchen gesucht und los ging es.
Zuerst sollte das LAB Adventure „Und täglich grüßt das Murmeltier“ abgelaufen werden. Wie schon anhand der Nummerierungen zu erkennen war, würde es hoch, runter, hoch, runter, hoch und runter gehen.
Hier ging es hoch zu LAB 1… bis ganz hoch! Anschließend findet man ganz unten LAB 2. Flott wieder rauf zu LAB 3 und dann entschied Sue, als nächstes besucht sie den Earthcache „GC909FP Bunter Mergel Naser Cleebronn“. Auf dem Rückweg zu LAB 4 absolvierte sie den Mini Multi „GC9P111 Lebendiger Weinberg“. Sue mag Mini Multis! Zurück zu LAB 4 und dann ging es wieder rauf die vielen Treppen. Nachdem alle Stationen erfüllt waren, zeigten sich die Koordination des Bonus „GC9PV0N Lab-Bonus und täglich grüsst das Murmeltier“. Die Dose wurde leider beschädigt und so fand Sue neben dem Logbuch auch den Owner am Final. Eine sehr schöne Bastelarbeit.
Während Sue arbeitet fährt JR GeoLeonitar zur Prüfung. JR hat frei und wartet geduldig bis er GeoLeonitar wieder holen kann. Endlich kommt die Nachricht und JR düst davon.
Natürlich darf GeoLeonitar das Cachemobil selbst nach Hause fahren. Mit einigen Umwegen und einen stolzen JR auf dem Beifahrersitz werden die beiden von Sue erwartet.
Nach der Arbeit brechen Sue und GeoLeonitar zu einer kleinen Cache Runde auf. Sue sucht 3 Tradis mit wenig laufen, denn heute steht fahren im Vordergrund, aus und los gehts.
Während JR die Super Adventure durch die ersten Sonnenstrahlen ausführt, walked Sue eine nette 13 km Runde mit dem Highlight „Tradi GC9BTBM Schau über das Dorf“.
Anschließend gibt es Rouladen vom „Gasthof Hubertus“, Rotkraut und Stärkemehlklöße.
„Ein neuer Tradi in der Homezone“ ruft es aus dem Keller! JR flitzt zu Sue, schnell werden die Schuhe gewechselt, Jacken geschnappt und schon sitzen die Beiden im Auto. Sue navigiert, JR folgt den Anweisungen und kurze Zeit später stehen sie im jungfräulichen Logbuch!