Zur Feier des Tages packte JR die T5 Ausrüstung ins Cacher-Mobile und fuhr mit Sue und GeoLeonitar ein schon lange gelöstes Rätsel abholen.
Nach kurzer Fahrt war das Ziel erreicht und das Zielobjekt wurde schon beim vorsichtig ranfahren ausgemacht. Fragezeichen in der Luft … ob wir da rankommen?
JR und GeoLeonitar machen die T5 Ausrüstung einsatzbereit. Sue trägt die Verantwortung und die Kamera. Lustige Bilder werden geknippst, es wird gelacht und dann Zähne zusammen beißen, der Aufstieg …. GeoLeonitar bewältigt mit JRs Unterstützung den T5er und der Team-Stempel „GeoJRs“ verewigt sich im Logbuch.
Die GeoJRs sind, mit Zwischenstopp in Regensburg, auf dem Weg in den Bayrischen Wald.
In Regensburg, seit 2006 Welterbestadt der UNESCO , könnt ihr die Altstadt, den Dom, ein oder zwei Caches oder einen anderen schönen Ort besuchen.
Durch bzw. um das schöne Regensburg herum fließen die Flüsse Donau, Regen, Naab und Schwarze Laber zusammen. Egal, ob ein kleiner idyllischer Fluss oder ein großer imposanter wie die Donau – diese Regensburger „Lebensadern“ geben Stadt und Umland das gewisse Etwas.
Eine gut bürgerliche Küche kann man in den Bischofs Braustuben genießen und wer noch etwas Taschengeld zur Verfügung hat schaut beim Hutkönig oder Damasko vorbei.