Archiv der Kategorie: Unterwegs

Wer fährt ab jetzt das Cachemobil?

Während Sue arbeitet fährt JR GeoLeonitar zur Prüfung. JR hat frei und wartet geduldig bis er GeoLeonitar wieder holen kann. Endlich kommt die Nachricht und JR düst davon.

Natürlich darf GeoLeonitar das Cachemobil selbst nach Hause fahren. Mit einigen Umwegen und einen stolzen JR auf dem Beifahrersitz werden die beiden von Sue erwartet.

Nach der Arbeit brechen Sue und GeoLeonitar zu einer kleinen Cache Runde auf. Sue sucht 3 Tradis mit wenig laufen, denn heute steht fahren im Vordergrund, aus und los gehts.

Der 7.000 Fund – LAB Runde in Bad Mergentheim

JR und Sue sind auf der Reise nach Thüringen. Ein Tausender Fund kann nicht immer geplant und/oder etwas ganz Besonderes sein und so spazieren die GeoJRs durch das schöne Bad Mergentheim und freuen sich über den 7.000 Fund.

Bad Mergentheim ist eine Stadt an der Tauber im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs, etwa 35 Kilometer südwestlich von Würzburg bzw. 56 Kilometer nordöstlich von Heilbronn.

Eine sehr schöne Stadt, welche auf alle Fälle einen großen Spaziergang und mehr wert ist!

LAB Adventure in Speyer

Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Sue hat heute frei und möchte die LAB Adventure in Speyer absolvieren. Nach dem Frühstück fährt Sie GeoLeonitar in die Schule und auf gehts nach Speyer.

Sue absolviert die LABs nacheinander und so stehen am Ende 11,5 km auf der Apple Uhr. Einfach schön, Hobby und Training vereinen!

Zum Schluss besucht Sue den kleinen Weihnachtsmarkt und kauft Räucherkerzen und Schokofrüchte für ihre Männer.

TB-Hotel zur bunten Kuh

Die „Rinderhof Agrar GmbH“ in Seuptendorf bietet neben der Frischmilch Tankstelle, einen Warenautomaten mit Wurstkonserven, Salami und Pfefferbeisser von Stephan Feig aus Langgrün an. Imkerhonig von Familie Fiedler aus Blintendorf und Nudeln und Eier aus Thierbach befinden sich auch im Sortiment. Feine Rollenbutter, Scheibenkäse, Mozzarella, Joghurt und Fruchtbuttermilch, welche die Käserei in Bayreuth aus der Milch des Hofes hergestellt stehen ebenfalls zum Kauf bereit.

Und Geocacher können neben dem Einkauf dieses wunderschönes Döschen „GC94H3B – TB-Hotel zur bunten Kuh“ bestaunen, ein- oder auschecken und das Logbuch signieren.

Zugspitze, Italien Souvenir und Innsbruck

Endlich … Die GeoJRs fahren in den Urlaub. Der letzte Ausflug, mit Übernachtung, war im Februar/März 2020 zum Beethoven Mega in Bonn. Heute geht es nach Innsbruck. Die Reise ist das Ziel und so fuhren die Beiden über Land zum Ziel.

Unterwegs wurden einige Dosen gefunden und Logbücher signiert. Auf einem Parkplatz sind sie sich einig, natürlich muss hier eine Dose sein! Der Tradi GC7R1JG Take a picture -Zugspitze zeigt den Beiden einen sehr schönen Blick auf die Zugspitze.

Anschließend geht es auf den Brenner. Kurz nach dem Grenzübergang parkt JR und die GeoJRs holen sich das italienische Souvenir mit dem Tradi GC1ZN47 – Picknick am Brennero. Nur wenige Meter weiter kann man einen Bunker Cache besuchen und damit haben die Beiden den 2. Tradi in Italien gefunden.

In Innsbruck angekommen wird schnell eingecheckt, mit einem Upgrade wurden die GeoJRs in den 11. Stock „hoch gesteckt“ und auf gehts die Stadt zu erobern.

Es gibt einige LAB und Virtuelle in Innsbruck. Zum Beispiel führt sie der Geist „GC7B78Z – Goldenes Dacherl zu einem gut besuchten Touristenmagneten.

Ein spätes Mittagessen nehmen die GroJRs im Stiftskeller ein. Hier hatten sie Glück, denn normalerweise bekommt man ohne Bestellung keinen Tisch.

Weiter geht es mit der Geocache und LAB Tour. Sehr schön gemacht ist der Virtuelle GC892WC Geisterjagd in Innsbruck . Die Aufgabe ist, finde 5 Geister in Innsbruck und benenne den Schönsten. Auf der Stadtrundfahrt mit dem Sightseer , welche ein MUST bei einem Innsbruckbesuch ist, wurden die ersten Geister entdeckt.

Zum Tagesabschluss sind die GeoJRs im Tribaun eingekehrt. Unglaublich … 20 … in Worten „Zwanzig“ … Zapfhähne gibt es! Auf den Monitoren findet man die aktuelle Zapfhahnbelegung. Das ist die beste Craftbier Bar die Sue und JR bisher besucht haben.

Gewusst? – Heute ist Weltnudeltag

Der Weltnudeltag findet jährlich am 25.Oktober statt. Der Tag wurde im Jahr 1995 von 40 Pasta-Produzenten aus aller Welt auf dem World Pasta Kongress ins Leben gerufen.

Egal ob als Hauptnahrungsmittel oder in der Spitzengastronomie, die Nudel kann alle Anforderungen erfüllen.

Der Weltnudeltag wird in den Heimatländern von verschiedenen Herstellern mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen gefeiert.

Am besten feiert man den Weltnudeltag natürlich indem man selbst Pasta kocht oder noch besser, selbst Nudeln herstellt.

Unsere Rezeptempfehlung für diesen Tag: Jägerschnitzel mit Spirelli