Archiv der Kategorie: aus dem Leben
Die GeoJRs … on the Road
Am Freitag vor 1 Woche ist die KTM Super Adventure bei den GeoJRs eingezogen.

Gleich am Samstag ist JR nach Thüringen aufgebrochen und hat die 1000 Kilometer für die 1. Inspektion zusammen gefahren.
Am Donnerstag war Sie zur Inspektion und jetzt kann JR 15.000 km reiten.
Heute ist JR mit seiner Sue aufgebrochen die Schwarzwaldhochstraße zu fahren. Es ist schon Jahre her das sie zusammen auf einem Bike unterwegs waren.

Von Baden-Baden nach Freudenstadt. Eine schöne Tour auf der Strecke von ca. 60 km auf der Bundesstraße 500. Ab der Bühlerhöhe verläuft die Hochstraße auf 800 bis über 1000 Meter über Normalnull an mehreren Höhenhotels vorbei von denen nur noch wenige in Betrieb sind .
Sie haben an einigen View Points gehalten und haben die wundervollen Ausblicke genossen und das ein oder andere Bild aufgenommen.
Miteinander quatschend und lachend genießen die Beiden die Tour. Plötzlich bremst JR und hält neben einer fast liegenden Harley. Die Beiden haben die GeoJRs vor ca. 30 Minuten beim tanken getroffen und jetzt braucht die Harley Hilfe.
Die Beiden kommen aus England, in der Nähe von New Castle und haben, wie sollte es auch anders sein, wegen einem Bild angehalten. Der Haltestreifen ist nicht asphaltiert und auf dem Sand hat die Harley beim Abstieg den Halt verloren und klemmte nun in der Leitplanke . JR und Sue helfen der Harley auf die Räder und nach einem kurzen Plausch setzen sie die Reise fort.

Die Reise endet nach 310 km, vielen schönen Momenten und Ausblicken und die Beiden freuen sich auf die nächste gemeinsame Tour.
Eine bierige Cache Runde
Eventuell soll heute der heißeste Tag des Jahres werden. Morgen soll es allerdings regnen. Die möglichen Zeitfenster für solche Aktivitäten in der alten Heimat sind immer begrenzt und somit entschlossen Sue und JR es zu wagen die „Bier Runde“ zu laufen.
In der Beschreibung des 1. Caches steht: „Bier ist ein Getränk, das neben vielen Eiweißstoffen, Mineralien und Vitaminen Alkohol und Kohlensäure enthält. Die Rohstoffe sind Malz, Hopfen, Wasser und Hefe.“ Wer noch mehr über diesen guten Trunk erfahren möchte, löst am Besten die Nummer 1 plus die anderen 24 Rätsel.
Die Dosen sind alle fair versteckt und gut zu finden. Die Runde ist bestens gepflegt und zum größten Teil läuft man im Schatten.
Zwischen Nummer 22 und 23 besuchten die GeoJRs Max. Wer ist Max? Max steht auf dem Bärenplatz und mit einer Höhe von 717 Metern ist das der höchste Berg im Landkreis Kulmbach.
Nach 2,25 Stunden und 8,5 Kilometern waren sie zurück am Auto. Schnell nach Hause und dann auf zum Waldteich und das kühle Nass genießen.

Der Aufbau der Simson S51
Die Simson S51, von der hier geschrieben steht, wurde 1986 geboren.
1997 ist sie bei Sue eingezogen und hat sie 2 Jahre lang, fast täglich, an viele Orte gebracht.
Die Simson ist 2 Mal mit Sue umgezogen. Sie zu verkaufen stand nie zur Debatte. Sue wollte sie eines Tages wieder auf die Straße bringen.
Nun stand die Simson über 20 Jahre in der Garage und wartete drauf wieder geboren zu werden.
Anfang März fragt GeoLeonitar, der mittlerweile ein KTM Duke 125 fahren darf, „Wie wäre es wenn wir die Simson wieder auf die Straße bringen“? JR fand die Idee verlockend und so startete er mit GeoLeonitar das Projekt „Go Simson Go“.
Viele Tage haben die GeoJRs damit verbracht die S51 in Einzelteile zu zerlegen. Die meisten Teile wurden gereinigt und von Ihnen hergerichtet. Der Rahmen wurde bei der Firma „http://www.tagö.de/ entlackt, geschweißt und pulverbeschichtet. Der Motor war zur Generalüberholung bei dem „Zweirrad Teichert“ in Tanna. Die Felgen wurden von GeoLeonitar gesäubert und poliert. JR verbrachte viele Stunden damit Originalteile zu beschaffen.
Und nun ist es vollbracht. Die Beiden haben die Simson S51 wieder zum Leben erweckt. Sue hat sie heute Vormittag angemeldet und nun bringt sie allen viel Freude beim Fahren.

Ein FTF zu(M) Mittag
Eine Stunde nach dem Publish von GC8V49V TB-Hotel-alte-Heimat kam JR die Treppe hoch geflitzt und fragt Sue ob sie einen FTF machen wollen. Normalerweise bekommen die Beiden die Publish-Emails viel zu spät mit, aber heute war alles anders. Gesagt, getan … schnell wurde der Stempel, ein Stift und GeoLeonitar ins Auto gepackt und los ging es nach Erligheim.
Auf der Fahrt wurde nicht geschaut ob es mittlerweile einen FTF Log gibt. Das Cachemobile wurde an der Insel abgestellt und die Beiden eilten zum Versteck. Das Döschen wurde gehoben und ganz vorsichtig wurde das Logbuch aufgeschlagen.
Leer …. juchhu… FTF!
Biker- & Cacher-Wochenende in Thüringen
Die Abschlussprüfungen sind geschrieben und GeoLeonitar hat Pfingstferien. Zusammen mit JR ist er am Freitag mit der Harley und der KTM nach Thüringen fahren. Sie fuhren ca. 350 km Landstraße und genossen die Reise, die Natur und das Fahren. Das 1. Mal war die KTM in Thüringen und GeoLeonitar ist sehr stolz und voller Freude sein Bike den Großeltern zu zeigen.
Sue bleibt das Wochenende Zuhause und passt auf Cleo auf. Sie wird am Sonntag nach Thüringen reisen wenn die beiden Biker zurück fahren.
Natürlich bleibt Sue nicht die ganze Zeit zu Hause. Sie trifft sich am Samstag mit 2xWhyzidas zum Laufen der „Zweiländerrunde„. Die Runde war sehr schön. Die Koordinaten waren gut eingemessen, das Wetter war sonnig, nicht zu warm und so ging das Sammeln der Dosen inkl. Bonuszahlen und dem Bonus flott. Zurück am Parkplatz angekommen beschlossen die Drei noch einen Kaffee im Ort zu trinken. Das war ein herrlicher Tag!
Sonntagmorgen versorgt Sue die süße Cleo und anschließend fährt sie auf einer fast leeren Autobahn nach Thüringen. Bevor Sue bei der Oma klingelt wandert sie noch geschwind die Runde, GC81V0V Naila-Eastside, ab.
Die nächsten 2 Tage verbringt Sue bei ihren Eltern. Wie früher haben sie zusammen Ausfahrten gemacht. Sie besuchten die Muldenbergtalsperre, die Göltzschtalsperre, die Vogtlandarena und den Aschberg im Klingenthal. Da wurden Kindheitserinnerungen geweckt … nur das Sue jetzt der Fahrer ist. Abends wurde gegrillt oder die Mama hat Schnittchen gemacht und anschließend wurde gewürfelt. Tatsächlich gab es an 2 Abenden 3 Straßen! Prost. Das war ein sehr schönes Pfingstwochenende!
Vollgepackt mit Sonnenbräu, Bierbrause, gutes Brot und Semmeln, sowie Thüringer Rostbratwürste und 1 großes Stück Leberkäse fährt Sue nach Hause zu ihren Männern.
Projekt Simson S51 B2-4
GeoLeonitar und JR haben Sues Simson S51 auseinander gebaut um den heißen Ofen zu restaurieren. Sue hat die Teile zum Entlacken und zum Pulverbeschichten gebracht. Anschließend werden diese wie neu aussehen.
Den Motor hat Sue mit nach Thüringen genommen. Dort wird er bei der Firma „Zweirad Teichert“ in Seubtendorf komplett überholt. Gleichzeitig wird die „Maschine“ von 6 auf 12 Volt umgerüstet. Die Lichtmaschine und Zündung ist dann die berühmte VAPE. Die Firma Teichert (leider haben sie keine Webseite) kennt JR schon seit vielen Jahrzehnten. Dort wurde und wird man immer fair und korrekt behandelt, und das bei immer höchster Qualität. Für die Insider: Auch zu DDR Zeiten war dort mit blauen Fliesen nichts zu machen. Immer der Reihe nach. JR hat einen neuen Kabelbaum und viele (Millionen! MILLIONEN!) andere Kleinigkeiten gekauft und jetzt warten sie auf die Rückkehr der Teile.
Die ersten Arbeiten wurden schon ausgeführt, zum Beispiel ist die Telegabel schon regeneriert.
To be continued…….




FTF im Schafstall
Auf dem Weg zum Ritter Sport Werksverkauf sieht Sue auf die Karte ob nicht ein Döschen auf dem Weg liegt. Und siehe da… da ist ein neuer Multi und noch kein Fund!
GC8R0C0 Zzzz … ein herrlicher Kurzmulti mit niedlichen Final.
FTF für die GeoJRs. Dankeschön.

Walking Dead – Flughafen Stuttgart
Sue und JR waren an einem gespenstisch leeren Flughafen Stuttgart. Wer „Walking Dead“ gesehen hat … das Feeling muss ähnlich gewesen sein, nur das es hier keine Untote gibt.
Geparkt wird vor dem Terminal 1 und schnell waren die Skulpturen für die Erfüllung der Aufgaben von dem Virtuellen, GC892G4 Stuttgart Airport , gefunden und der Virtuelle konnte geloggt werden.
Abschließend sind sie noch ein wenig durch den Flughafen gestreift. Gesehen haben sie 3 andere Fotografen/Touristen, vielleicht auch Geocacher mit Maske und 2 Polizisten „ohne“ Maske?!?!?